Ganz viele Ostereier, darüber der Name "Maria". Screenshot aus dem Ostervideo

Fröhliche Ostern

veröffentlicht am

Genug mit dem Gejammer, Ostern werde ich mich freuen. Ich nehme mir das vor, und dann wird es auch gelingen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich die Augen verschließe vor dem ganzen Elend der Welt, zu dem auch die Seuche gehört und dass viele Hoffnungen auf ein schnelleres Ende der Pandemie zu optimistisch waren. Enttäuschungen und Frustrationen wurden umso größer.

Ostern aber will und werde ich mich freuen. Ich werde meine Augen nicht verschließen. Ich werde sie auch nicht verschließen vor dem, was wunderbar ist: Wie der Frühling erwacht, dass Forscher:innen gleich einen ganzen Strauß von Impfstoffen erfunden haben, dass es Organisationstalente gibt und so viele Menschen, die sich seit einem Jahr verantwortungsbewusst, hilfsbereit, rücksichtsvoll und klug verhalten.

Morgen ist Ostern: Das Fest des Lebens. Ich werde es feiern – im kleinen Rahmen – und werde mich freuen. Und ich will versuchen, Dich damit anzustecken – kontaktlos nur mit diesem kleinen Text. Freude ist wahnsinnig ansteckend. Schütze Dich vor dem Virus, schütze Dich vor der schlechten Laune aber lass Dich anstecken von der Freude.

Unsere Kirche ist geöffnet, jeden Tag, die ganze Zeit. Gottesdienste feiern wir nicht. Aber vielleicht magst Du trotzdem in die Kirche gehen. Dort liegt schon eine Osterkerze für Dich bereit. Hol sie Dir ab oder auch zwei oder drei, um sie einem anderen vor die Tür zu legen. Teile die Freude.

Ich wünsche Dir fröhliche Ostern und viel Freude auch mit unserem Ostervideo
Dein und Ihr Gerhard Janke

https://youtu.be/X1IJW0SdphE